chemieunterricht.ch chemieunterricht.ch
  • Home
  • Quiz, Spiele & Webtools
    • Atombau
    • Salzformeln bestimmen
    • Stöchiometrie
    • Kohlenwasserstoffe
    • Chemie im Alltag
    • Molekülzeichner
    • Simulation Elektronenpaarbindung
  • Experimente
  • Weiteres
    • Chemikalien & Sicherheit
    • Tag der Chemie 2011

Menthol

Menthol C10H20O
Menthol ist ein monocyclischer Monoterpen-Alkohol. Bei Raumtemperatur ist es ein farbloser, kristalliner Feststoff mit Pfefferminzgeruch. Die Kristalle sind nadelförmig. Menthol kommt in vielen ätherischen Ölen, besonders in Minzölen, vor.  
Die jährliche Weltproduktion liegt bei 6300 Tonnen. Hauptsächlich wird Menthol immer noch durch Isolation aus dem ätherischen Öl von Minzen, beispielsweise der Ackerminze oder Pfefferminze, gewonnen.

Das Mentholmolekül hat drei asymmetrische C-Atome, es gibt daher insgesamt 8 Konfigurationsisomere.

Vier Strukturen kommen in der Natur vor. Im Alltag wird das (-)-Menthol als Menthol bezeichnet. Es ist antiseptisch in alkoholischen Lösungen, erhöht den Blutdruck, wirkt krampflösend und erzeugt ein Kältegefühl beim Einreiben. Menthol wird u.a. in Zahnpasten, Salben und diversen Genussmitteln verwendet.

  

 

Seite 25 von 25
  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. || Haftungsauschluss / Disclaimer

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.